Wie funktioniert dein FREZBA Waschball
Stell dir vor, du wirfst ihn einfach in die Trommel – und er erledigt den Rest.
Im Inneren arbeiten hochwirksame mineralische Keramikkügelchen, die beim Waschen eine natürliche, kraftvolle Lauge erzeugen. Diese verändert den pH-Wert des Wassers, löst selbst hartnäckigen Schmutz und neutralisiert unangenehme Gerüche – ganz ohne Chemie.
Zusätzlich verringern die Kügelchen die Oberflächenspannung des Wassers, damit es tief in jede Faser eindringen kann.
Ergebnis: Saubere, weiche und frische Wäsche – bis zu 1.000 Mal nur mit einem Ball.
Äußere Hülle - der Schutzschild
Die robuste Hülle schützt das Herzstück deines FREZBA Balls bei jedem Waschgang. Sie ist formstabil, langlebig und sanft zu deiner Kleidung – egal, ob Feinwäsche, Sportkleidung oder schwere Baumwolle.
So bleibt dein Ball auch nach Jahren im Einsatz zuverlässig und einsatzbereit.
Keramikkugeln - das Herzstück
Diese kleinen Kraftpakete im Inneren sind der Schlüssel zur Reinigungskraft. Sie verändern den pH-Wert des Wassers, lösen Schmutzpartikel und neutralisieren Gerüche – ganz ohne aggressive Chemikalien.
Vorteil für dich: Hygienisch saubere Wäsche, hautfreundlich und umweltschonend, ohne dass du je wieder Waschmittel kaufen musst.
Magnete – die unsichtbare Verstärkung
Integrierte Magnete verhindern Kalkablagerungen im Wasser und in deiner Waschmaschine.
Das schont nicht nur deine Kleidung, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Maschine – und spart dir teure Reparaturen.
Regeneration - so bleibt er stark
Damit dein FREZBA Ball seine volle Wirkung behält, solltest du ihn alle paar Wochen für ein paar Stunden an einem sonnigen Platz trocknen lassen.
Die Wärme lädt die mineralischen Keramikkügelchen wieder auf und sorgt dafür, dass dein Ball dir viele Jahre lang maximale Reinigungskraft liefert.
Fragen und Antworten
Wie funktioniert der FRZB Waschball?
Saubere Wäsche – ohne Chemie, ohne Aufwand.
Im FREZBA Waschball arbeiten hochwirksame mineralische Keramikkügelchen, die beim Waschen eine natürliche, kraftvolle Lauge erzeugen.
Diese verändert den pH-Wert des Wassers, löst selbst hartnäckigen Schmutz und neutralisiert unangenehme Gerüche – ganz ohne Chemikalien.
Zusätzlich senken die Kügelchen die Oberflächenspannung des Wassers, sodass es tief in jede Faser eindringen kann.
Ergebnis: Frische, weiche und hygienisch saubere Wäsche – hautfreundlich, umweltschonend und kostensparend, Waschgang für Waschgang.
Bei welchen Temperaturen kann ich FREZBA verwenden?
Der FREZBA Waschball funktioniert zuverlässig von 20 °C bis 95 °C.
Ob energiesparend im Kaltwaschgang oder heiß für besonders hygienische Wäsche – du hast immer saubere Ergebnisse und schonst gleichzeitig deine Kleidung.
Muss ich Flecken vorbehandeln?
Bei starken Flecken wie Gras, Rotwein oder Öl empfehlen wir, diese vorher mit etwas Natron oder Gallseife zu behandeln.
So erreichst du die besten Reinigungsergebnisse – und deine Lieblingsstücke bleiben länger wie neu.
Brauche ich wirklich kein Waschmittel mehr?
Ja – für die allermeisten Waschgänge ersetzt der FREZBA Waschball dein Waschmittel komplett.
Die mineralischen Keramikkügelchen erzeugen beim Waschen eine natürliche Lauge, die Schmutz und Gerüche effektiv entfernt.
💡 Tipp: Wenn du regelmäßig viel Wäsche auf einmal wäschst oder eine große Trommel hast, empfehlen wir 2 FREZBA Bälle.
So ist die Wirkung noch stärker und die Reinigungskraft optimal verteilt.
Wie lange hält der FRZB Waschball?
Ein FREZBA Ball hält bis zu 1000 Waschgänge – das sind etwa 3 Jahre saubere Wäsche ohne Waschmittel.
Danach kann er immer noch als Wäsche-Softball genutzt werden, um die Fasern aufzulockern und deine Kleidung weich zu halten.
Ist der FRZB Waschball für Allergiker und Babys geeignet?
Absolut. Der FREZBA Waschball enthält keine chemischen Zusätze, kein Mikroplastik, keine Duftstoffe.
Perfekt für empfindliche Haut, Babys und Allergiker – für saubere, hautfreundliche Wäsche, die sich gut anfühlt.
Wie wirkt der FRZB Waschball auf die Umwelt?
Jeder FREZBA Ball ersetzt bis zu 50 Flaschen Flüssigwaschmittel und spart so große Mengen an Plastik, Chemikalien und CO₂ beim Transport.
Für dich bedeutet das: Weniger Müll, weniger Schadstoffe, mehr Umweltschutz – und gleichzeitig schonst du deine Kleidung, weil sie nicht mit aggressiven Inhaltsstoffen belastet wird.
Noch Fragen?
Falls dir noch etwas unklar ist oder du weitere Infos brauchst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für dich da!